Projekt Snake
Projekt Snake
Wie auch in den anderen Projekten schon praktiziert, machen wir uns zuerst Gedanken über den Funktionsumfang, also die Frage nach dem "Was". Das strukturiert das Projekt und wir haben wir haben eine klarere Vorstellung, als wenn wir direkt "draufloshacken" würden.
Dann gehen wir das "Wie" an. Fest steht ja schon, dass wir das mit Python lösen wollen, wir schauen aber nochmal auf die benötigten Pakete.
Im dritten Teil dann kommt die Programmierung dran.
Soweit so gut, gehen wir es an.
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort2. Das Projekt
3. Vorarbeiten
4. Projekt Snake
4.1. Der Funktionsumfang
4.2. Die Planung der Umsetzung
4.3. Das Coden
4.3.1. Das Grundgerüst
4.3.2. Das Fenster
4.3.3. Der Schlangenkopf
4.3.4. Die Bewegung der Schlange
4.3.5. Kleine Verbesserungen
4.3.6. Das Futter platzieren
4.3.7. Die Schlange wächst
4.3.8. Den Spielstand ausgeben
4.3.9. Die Wiederholung
4.3.10. Der finale Stand
5. Abschluss